Hauptinhalt

Die vorliegenden Altersleitbilder soll Behörden, öffentlichen und privaten Institutionen und Privaten als Arbeitsinstrument und Wegweiser für eine zukunftsorientierte und aktive Alterspolitik und Altersplanung dienen.

Altersleitbild 2007

Altersleitbild 2017

 

Altersangebote im Kanton Solothurn

Älter werden im Solothurnischen Leimental, Broschüre der PRO SENECTUTE 

Broschüre älter werden im Alter, Pro Senectute

Infosenior: www.infosenior.ch

Rodersdorf, Präsentation Wohnen im Alter 2025

Borschüre: Wie möchte ich im Alter wohnen

 

Dienstleistungen und Informationen für Personen im Rentenalter:

Pro Senectute Kanton Solothurn: www.so.prosenectute.ch

Facebook (Aktuelle Altersthemen/Angebote/Unterhaltung): www.facebook.com/prosenectutesolothurn

 

Auskunft Information Beratung, Pro Senectute Kanton Solothurn

  • Beratungsfenster der Pro Senectute in Bättwil - 1x monatlich Beratung im Büro
    Rebenstrasse 31, 4112 Bättwil
     
  • Fachstelle für Altersfragen Dorneck-Thierstein – per Telefon, per Mail, , Beratung im Büro, mit Hausbesuchen im Dorneck-Thierstein
    Bodenackerstrasse 6, 4226 Breitenbach


Voranmeldung unter 061 781 12 75, info@so.prosenectute.ch

 

Pro Senectute
Fachstelle für Altersfragen Dorneck-Thierstein
Bodenackerstrasse 6
4226 Breitenbach
061 781 12 75
info@so.prosenectute.ch

 

Institution: Tagesstätte Oase Dorneck für Menschen mit Demenz

Im Mittelpunkt der Tagesstätte Oase Dorneck steht die Betreuung und Pflege von Menschen, welche an einer Demenz erkrankt sind.

Die Tagesstätte empfängt 6-7 Gäste/ Tag , auch an jüngere Betroffene, welche das Pensionsalter noch nicht erreicht haben.

Es gibt ein Mittagessen und ein Zvieri.

Angebot, Besonderheiten

  • Tagesbetreuung von Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Individueller Transportdienst am Morgen und am Abend
  • Entlastungsangebot des Angehörigen
  • Gedächtnistraining
  • Physikalische Aktivitäten: Spaziergänge und Bewegung
  • Mittagsruhe
  • Krankenkassen anerkannt

 

Mirjam Schnyder
Geschäftsleiterin
Tel: 061 302 40 69
Mail: info@oase-dorneck.ch
Web: www.oase-dorneck.ch

 

Koordinationsstelle «Demenz leben» Solothurn

Wir sind eine Plattform und Anlaufstelle, die sich der Bereitstellung von umfassenden, aktuellen und verlässlichen Informationen über Alzheimer und Demenz im Kanton Solothurn widmet. Unser Ziel ist es, Betroffene, Angehörige, Pflegekräfte und Interessierte mit den notwendigen Ressourcen und Wissen zu versorgen, um diese Herausforderungen besser zu verstehen und zu bewältigen. Die Koordinationsstelle wird von Alzheimer Solothurn im Auftrag des Kantons Solothurn betrieben.

Koordinationsstelle «Demenz leben» Solothurn
Nadia Leuenberger, Geschäftsstellenleiterin
Ringstrasse 1
4600 Olten
Tel. +41 62 212 31 73
info@demenzleben-so.ch

https://www.demenzleben-so.ch/

 

Kontakt

Gemeindeverwaltung Rodersdorf
Leimenstrasse 2
4118 Rodersdorf
061 731 33 16
E-Mail schreiben
Zur Website

 

 

Dokumente

Name
Altersleitbild 2007 (PDF, 482.08 kB) Download 0 Altersleitbild 2007
Altersleitbild 2017 (PDF, 511.52 kB) Download 1 Altersleitbild 2017
Broschüre älter werden im Alter, Pro Senectute (PDF, 2.74 MB) Download 2 Broschüre älter werden im Alter, Pro Senectute
Rodersdorf, Präsentation Wohnen im Alter 2025 (PDF, 1.81 MB) Download 3 Rodersdorf, Präsentation Wohnen im Alter 2025
Borschüre: Wie möchte ich im Alter wohnen (PDF, 638.17 kB) Download 4 Borschüre: Wie möchte ich im Alter wohnen